top of page
Vita (Anker)

Vita

Werden 

Abitur, Fachpreis Deutsch

Studienzeit an der Universität in Stuttgart

Bankausbildung

​Theaterpädagogische Ausbildung an der Landesakademie

für Jugendbildung in Weil der Stadt

Fortbildungen in den Bereichen Schauspiel, Pantomime und Erzähltheater

Freies Theater seit 2008

 

Wirken

Freie Schauspielerin und Theaterpädagogin

2008 - 2011 Gründung theaterzone femmes fatales

         Freies Theater an der Nordstadtbühne Pforzheim bei Anthony Sterago

         Theaterpädagogik 

 

2011 Gründung Theater vis-à-vis

Mobile Inszenierungen mit den Schwerpunkten Lyrik, Märchen, Naturtheater

seit 2013 Märchenhafte Zeiten

seit 2014 Klarinette trifft Schauspiel mit Ute Münch

seit 2017 Kinderkonzerte mit Vaihinger Bläserquintett, u.a. Die kleine Hexe

2020 Podcast für Kinder

2021 Vorstand u. Gründungsmitglied Kultur aus der Scheune e.V. u.a. mit freien 

         Theaterkünstlern aus Pforzheim und Enzkreis

2023 Regieaufträge (Musiktheater Fritz Bauer - der Ankläger, Kindermusical Earth Choir Kids)

2024 Sprecherin der Sektion Literatur des Pforzheimer Kulturrats e.V.

Fortbildungen für Erzieher, Pädagogen

Workshops für Klassen

​​Theaterpädagogik mit den Schwerpunkten Sprache und Körperausdruck,

          Jeux Dramatiques, Inszenierung von Lyrik und Märchen

Mitglied Landesverband Freier Tanz- und Theaterschaffender Baden-Württemberg

Mitglied Künstlerinnenforum GEDOK Karlsruhe

Mitglied Sektion Darstellendes Spiel  des Pforzheimer Kulturrats

Mitglied Sektion LITERATUR des Pforzheimer Kulturrats

Ensemblemitglied Vaihinger Bläserquintett (Sprecherin, Spielerin)

Welt als Bühne

Als Liebhaberin der deutschen Sprache im Allgemeinen und der Lyrik im Besonderen zitiere ich an dieser Stelle Marcel Marceau, der für seine Sprache keine Worte brauchte und, der mich als Künstler und Mensch fasziniert

Finden uns nicht die bewegendsten Momente im Leben ohne Worte?

 

In Stille und Bewegung kann man das Spiegelbild der Leute zeigen.

 
- Marcel Marceau -

In diesem Sinne habe ich Namen und Bedeutung für meine Weltenbühne gefunden:

vis-à-vis

Von Angesicht zu Angesicht

im Gegenüber sich selbst erkennen

 

mittels Skurrilität, Komik und Poesie,

ob im freien Schauspiel oder mit den Mitteln der Theaterpädagogik.

Dank

meinen Ausbildungsleitern der Akademie für Jugendbildung in Weil der Stadt

meinen künstlerischen Wegbegleitern, dank an Ute, Alina, Giselle, Raphael, Karl, Thomas

meinen zahlreichen Förderern und Unterstützern für Ihr Vertrauen

meinen vielfältigen Auftraggebern für Ihr Vertrauen und die Treue, ebenso allen Schülern

meinen Kindern für Ihre Geduld während so mancher Arbeitshochphasen

bottom of page